[Nisshinbo Holdings Inc.]
Die Nisshinbo Group wird als Umwelt- und Energiekonzern Lösungen für globale Umweltprobleme liefern, die die größte Herausforderung für die menschliche Gesellschaft darstellen. Wir nutzen die vielfältigen Technologien, die wir bisher gesammelt haben, und sind in den drei strategischen Geschäftsbereichen Mobilität, Infrastruktur und Sicherheit sowie Leben und Gesundheit in den Bereichen Drahtlos- und Kommunikationstechnik, Mikrogeräte, Autobremsen, Präzisionsinstrumente, Chemikalien, Textilien und Immobilien tätig. New Japan Radio und Ricoh Electronic Devices spielen eine zentrale Rolle im Bereich der Mikrogeräte.
[New Japan Radio]
Seit seiner Gründung im Jahr 1959 sind die Hauptprodukte von New Japan Radio lineare Allzweck-ICs, die vielfach in Geräten für den Verbraucher- oder Industriegebrauch eingesetzt werden. Sie werden nicht nur als ICs für Automobilanwendungen verwendet, sondern auch in Verbindungshalbleitern, SAW-Filtern, Frontend-Modulen, optischen Sensoren, MEMS und mehr. Eine weitere Geschäftskategorie sind Mikrowellenprodukte, die zur Herstellung von VSAT-Komponenten (Very Small Aperture Terminal) und Mikrowellensensoren im Bereich der Satellitenkommunikation verwendet werden. Das Unternehmen stellt Elektronenröhren für Radargeräte und Peripheriegeräte für die Bereiche Verteidigung, Meteorologie, Schifffahrt und Landtechnik her und hält insbesondere bei Geräten für Schiffsradare den größten Weltmarktanteil. Darüber hinaus liefert das Unternehmen Geräte zur Krebsbehandlung mit Röntgenstrahlen und Elektronenröhren sowie Elektronenkanonen für Sicherheitsinspektionseinrichtungen.
Es gehört seit 2005 zur Nisshinbo-Gruppe.
[Ricoh Electronic Devices]
Ricoh Electronic Devices wurde 1981 als Halbleitersparte von Ricoh gegründet. Es begann mit der Entwicklung und Produktion von speziellen Halbleitern für Ricohs Bürogeräte und Kameras, und nach der erfolgreichen Entwicklung von Mikrocomputern und Grafikcontrollern für Nintendos Family Computer™ wurde ein vollwertiger Außendienst eingerichtet. Im Jahr 1987 gelang dem Unternehmen die Entwicklung von CMOS-Power-Management-ICs und damit der Startschuss für den Aufstieg zum heutigen Analog-IC-Hersteller. Das derzeitige umfangreiche Angebot an Power-Management-ICs umfasst LDO-Regler, Spannungsdetektoren (Reset-ICs) und DC/DC-Wandler, die zusammen mit den Echtzeituhrprodukten, die das Unternehmen seit seiner Gründung herstellt, zu den wichtigsten Produkten gehören.Das 2014 von Ricoh abgetrennte Unternehmen wurde 2018 als Ricoh Electronic Devices Co., Ltd. eine Tochtergesellschaft von Nisshinbo Holdings.
Haftungsausschluss:
Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Schäden, die den Nutzern durch die Nutzung dieser Website entstehen.
Nutzer werden gebeten, bei der Nutzung dieser Website sicherzustellen, dass sie die folgenden Punkte vollständig verstehen.
(1) Die Informationen auf dieser Website enthalten zukunftsgerichtete Aussagen über die Erträge. Nutzer sollten beachten, dass diese Beschreibungen keine Garantie für zukünftige Erträge sind und die tatsächlichen Ergebnisse aufgrund verschiedener Risiken und Unsicherheiten von den Vorhersagen abweichen können.
(2) Diese Website ist nicht für das Anbieten von Investitionen gedacht. Jegliche Entscheidungen über Investitionen sollten von den Nutzern nach eigenem Ermessen getroffen werden.
(3) Obwohl das Unternehmen bei der Veröffentlichung von Informationen auf dieser Website äußerste Vorsicht walten lässt, weisen wir darauf hin, dass das Unternehmen auch dann keine Haftung übernimmt, wenn die Informationen fehlerhaft sind, die Daten von einem Dritten manipuliert werden oder ein Problem beim Herunterladen der Daten auftritt, sowie in anderen Fällen.
(4) Nutzer sollten beachten, dass das Unternehmen keine Garantie für Informationen auf anderen Websites übernimmt, zu denen auf dieser Website Links bereitgestellt werden.
(5) Nutzer sollten beachten, dass das Unternehmen die Bereitstellung von Informationen auf dieser Website ohne vorherige Ankündigung ändern oder einstellen kann.